Dagesh I Rückblick: Dagesh on Tour Qualifizierungstage in Berlin

Im Juni fanden die zweiten Dagesh on Tour Qualifizierungstage 2024 für Künstler*innen und Bildungsreferent*innen in Berlin statt. In der Qualifizierung kamen die Künstler*innen und Bildungsreferent*innen zusammen, um sich über ihre aktuellen Erfahrungen und Herausforderungen im Rahmen von Dagesh on Tour Workshops auszutauschen sowie neue kreative Methoden und Inhalte der Kunstvermittlung kennenzulernen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den intensiven und bereichernden Austausch!

Photo credit: © Dagesh, 2024

Mehr News

CPPD | Festival »Memory Matters« Vernetzungstreffen, künstlerischer Workshop und Paneldiskussion

CPPD | Festival »Memory Matters« Vernetzungstreffen, künstlerischer Workshop und Paneldiskussion

Die Verankerung gegenwärtiger deutscher Gewaltgeschichte im erinnerungs- politischen Diskurs sowie Solidarität und Stärkung von Gewalt betroffenen Menschen und deren Angehörigen – insbesondere vor dem Hintergrund einer zunehmenden Radikalisierung und Zunahme extremistischer Gewalttaten – ist ein zentrales Anliegen der CPPD. Die CPPD möchte darauf hinwirken, dass Menschen, die Ziele von Gewalt geworden sind sowie deren Angehörigen, Ressourcen von staatlicher Seite zur Verfügung gestellt bekommen und gleichzeitig eine größere Unterstützung der Zivilgesellschaft erfahren. Dies erfordert ein Umdenken der Erinnerungskultur als konkrete Ressource.

Mehr lesen
Sommerfest von DialoguePerspectives e.V.

Sommerfest von DialoguePerspectives e.V.

Beim Sommerfest von DialoguePerspectives e.V. wurde das erste Henri-Vogel-Stipendium in Anwesenheit von Henri Vogels Familie, Freund*innen und Wegbegleiter*innen an Künstler*in und Filmemacher*in Theo Ilichenko feierlich verliehen. Anlässlich der Verleihung erinnerte Prof. Frederek Musall, Vorsitzender von DialoguePerspectives e.V., an das Vermächtnis von Henri Vogel und würdigte ihn als Vordenker und Brückenbauer, dessen selbstloses Engagement für die Unterstützung […]

Mehr lesen