EPNA | Podcast Episode 4

Die 4. Folge des EPNA Podcasts ist da. Hier ist die Ankündigung auf Englisch nachzulesen:

Raising Policymaker Awareness of AI-Generated Antisemitic Content Online

🎙️Listen to Limor Simhony Philpott from the Antisemitism Policy Trust (UK) as she discusses an initiative aimed at identifying harmful AI-generated content on social media and beyond. She’s advocating for political action, ensuring leaders understand and address this critical issue.
This initiative is a collaboration with Decoding Antisemitism (Germany) and INACH (Belgium), working together to safeguard online spaces.

For feedback or comments, write us.

Intro: Bethany Odd I Audio-Edit: Gal Yaron Mayersohn I Music: Hopeful Start by John Bartmann is licensed under a CC0 1.0 Universal License I Illustration: Saskia Schlarmann I Project Lead: Jo Frank, Johanna Korneli | © 2024 DialoguePerspectives e.V. | https://against-antisemitism.eu/⁠ I insta: dialogueperspectives_epna

Mehr News

CPPD | Festival »Memory Matters« Vernetzungstreffen, künstlerischer Workshop und Paneldiskussion

CPPD | Festival »Memory Matters« Vernetzungstreffen, künstlerischer Workshop und Paneldiskussion

Die Verankerung gegenwärtiger deutscher Gewaltgeschichte im erinnerungs- politischen Diskurs sowie Solidarität und Stärkung von Gewalt betroffenen Menschen und deren Angehörigen – insbesondere vor dem Hintergrund einer zunehmenden Radikalisierung und Zunahme extremistischer Gewalttaten – ist ein zentrales Anliegen der CPPD. Die CPPD möchte darauf hinwirken, dass Menschen, die Ziele von Gewalt geworden sind sowie deren Angehörigen, Ressourcen von staatlicher Seite zur Verfügung gestellt bekommen und gleichzeitig eine größere Unterstützung der Zivilgesellschaft erfahren. Dies erfordert ein Umdenken der Erinnerungskultur als konkrete Ressource.

Mehr lesen
Sommerfest von DialoguePerspectives e.V.

Sommerfest von DialoguePerspectives e.V.

Beim Sommerfest von DialoguePerspectives e.V. wurde das erste Henri-Vogel-Stipendium in Anwesenheit von Henri Vogels Familie, Freund*innen und Wegbegleiter*innen an Künstler*in und Filmemacher*in Theo Ilichenko feierlich verliehen. Anlässlich der Verleihung erinnerte Prof. Frederek Musall, Vorsitzender von DialoguePerspectives e.V., an das Vermächtnis von Henri Vogel und würdigte ihn als Vordenker und Brückenbauer, dessen selbstloses Engagement für die Unterstützung […]

Mehr lesen