Dialogperspektiven | Interreligiös-Weltanschaulicher Kalender 2025

Feiern Sie die europäische Pluralität mit unserem Interreligiös-Weltanschaulichen Kalender 2025! Der Kalender bietet auch in diesem Jahr einen Überblick über Feier- und Gedenktage, die die unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Hintergründe unserer Teilnehmer*innen aus zehn Programmjahren widerspiegeln und auf die Vielfalt unserer europäischen Gesellschaft verweisen.

Erhältlich in Deutsch und Englisch, eine digitale Version folgt in Kürze! Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar per E-Mail an calisir@dialogperspektiven.de unter Angabe Ihrer Postadresse und feiern Sie mit. Wir freuen uns über eine Spende.

Wir danken unseren Teilnehmer*innen für ihre Unterstützung bei der Aktualisierung des Kalenders. Wenn Sie Kommentare oder Vorschläge für weitere Feiertage haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende:



Mehr News

EPNA | Podcast Episode 6

EPNA | Podcast Episode 6

Die 6. Folge des EPNA Podcasts ist da. Hier ist die Ankündigung auf Englisch nachzulesen: Challenges and Opportunities in Countering Antisemitism Online 🎙️ United Against Antisemitism: Stories from the Field, Episode 6. Join us for a panel discussion live-recorded during the EPNA workshop in Belgrade this November. Featuring key voices like Katharina von Schnurbein (@europeancommission), […]

Mehr lesen
CPPD | Erinnerungsfutur – Der Pluralistische Gedenkkalender 2025

CPPD | Erinnerungsfutur – Der Pluralistische Gedenkkalender 2025

Die dritte Ausgabe unseres Pluralistischen Gedenkkalenders #Erinnerungsfutur ist nun als Printausgabe verfügbar. Wir alle sind in diesem Jahr mit Herausforderungen konfrontiert, die allesamt Erinnerungskultur direkt betreffen. Die Wahlerfolge und das Erstarken rechtsextremer und faschistischer Kräfte in Europa, der andauernde Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der terroristische Angriff der Hamas auf Israel sowie der andauernde und […]

Mehr lesen