Future 500: Europas junge Stimmen gestalten morgen
Das Programm Future 500 bringt junge europäische Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um konkrete gesellschaftspolitische Impulse im interreligiös-weltanschaulichen Dialog zu entwickeln und in die europäische Zivilgesellschaft zu überführen. Mit seiner Arbeit stärkt Future 500 nachhaltig den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa: durch die Förderung von unterkulturellem Dialog, durch die Entwicklung innovativer Lösungsansätze gegen gesellschaftliche Polarisierung und den Aufbau langfristiger Kooperationen zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Anhand von Best Practices, gemeinsamer Forschungsinitiativen und gezielter Public-Advocacy-Programme werden nachhaltige Strategien für soziale Integration, politische Stabilität und demokratische Resilienz erarbeitet.
Zur Programmseite