Trauer um Henri Vogel

DialoguePerspectives e.V. trauert um Henri Vogel. Henri war ehemaliger Teilnehmer des Dialogperspektiven-Programms, Kollege im Team, aktives Vereinsmitglied, und nicht zuletzt ein Freund.

Henris zugewandte, warmherzige und lebensfrohe Art bereicherte nicht nur unsere Arbeit ungemein, sondern hinterließ bleibende Spuren bei allen, die das Glück hatten, Henri kennenzulernen. Für seine Überzeugungen hat sich Henri mit Kraft und Entschlossenheit eingesetzt, und dabei doch immer Empathie, Freude am Dialog und das Voneinander-Lernen gelebt.

Von Henri durften wir viel lernen. Nicht nur zu seinen Forschungsschwerpunkten, den Diskursen um Gender, nationale Identitäten und Schöpfungsgeschichten. Wir lernten von Henri immer wieder auch Menschlichkeit, Durchhaltevermögen, den Wert von Freundschaft, und wie man sich immer wieder am Leben erfreuen kann. Das Abschiednehmen von einem Menschen, der nicht nur unsere Arbeit begleitet hat, sondern auch uns und viele andere im Verein, fällt uns unheimlich schwer. Henri wird uns sehr fehlen.

Unsere Gedanken sind insbesondere bei Henris Ehemann und unserem Kollegen, Johannes Vogel, bei seiner Herkunfts- und Wahlfamilie, seinen Freund*innen, sowie bei allen, die ihn kennenlernen durften.

Um an das Vermächtnis von Henri Vogel als engagierten Transaktivisten und Mitglied von DialoguePerspectives e.V. zu erinnern, richten wir das Henri-Vogel-Stipendium ein. Henris selbstloses Engagement für die Unterstützung von trans Personen innerhalb von Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften inspirierte uns zur Schaffung dieses Stipendiums. Das Henri-Vogel-Stipendium zielt darauf ab, junge Wissenschaftler*innen, die sich als trans identifizieren, zu befähigen, zu Rechten von trans Personen zu forschen und damit Henris Vision für positive Veränderungen der Gesellschaft weiterzuführen. Das Stipendium richtet sich an trans Personen, die Forschung an der Schnittstelle von Trans-Rechten und Glaubens-/Weltanschauungsgemeinschaften betreiben, und ist offen für Wissenschaftler*innen aus allen zum Forschungsschwerpunkt passenden akademischen Disziplinen.

Weitere Informationen zum Stipendium finden sich hier: Henri-Vogel-Stipendium | Dialogueperspectives e.V.

 

Der Vorstand von DialoguePerspectives e.V.

Frederek Musall, Hannan Salamat, Alexander Graeff und Maximiliane Linde

Mehr News

CPPD | Ankündigung: Und nun zur Zeitenwende. Der langgezogene europäische Backlash, gesellschaftliche Einwilligung und Widerstand

CPPD | Ankündigung: Und nun zur Zeitenwende. Der langgezogene europäische Backlash, gesellschaftliche Einwilligung und Widerstand

Eine Veranstaltung im Rahmen des Europäischen Kongresses der CPPD 2022 rief der damalige Bundeskanzler Olaf Scholz nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine eine „Zeitenwende“ aus. Gemeint war vor allem eines: Die Einrichtung eines 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens für die Bundeswehr und dessen Verankerung im Grundgesetz. Doch was sich seitdem in Deutschland und Europa vollzogen hat, […]

Mehr lesen
Dagesh | Digitale Veranstaltung über das Bildungsangebot Dagesh on Tour

Dagesh | Digitale Veranstaltung über das Bildungsangebot Dagesh on Tour

In der digitalen Veranstaltung am 18. Februar 2025 informieren wir Sie von 16:00 bis 17:00 Uhr zunächst über das Programm „Kultur macht stark“ im Allgemeinen und seine Besonderheit des Förderformats der „Initiativen“. Im Anschluss gehen wir praxisnah auf die Möglichkeiten ein, mit „Dagesh on Tour“ vor Ort Begegnungen von Kindern und Jugendlichen mit jüdischer Gegenwartskunst […]

Mehr lesen