Über den Verein

Dialog fördern – Europäische Demokratie stärken
 
DialoguePerspectives e.V. ist eine europäische Plattform zur Stärkung der pluralen europäischen Gesellschaft mit Sitz in Berlin. DialoguePerspectives entwickelt impact-orientierte zivilgesell-schaftliche Programme für eine resiliente europäische Gesellschaft. Die Schwerpunkte der Arbeit von DialoguePerspectives sind interreligiös-weltanschaulicher Dialog, der europäische Kampf gegen Antisemitismus, die Entwicklung und Etablierung einer pluralen europäischen Erinnerungskultur sowie die Vermittlung jüdischen Lebens in Deutschland über bundesweite Bildungsprogramme.
 
Zum europäischen Netzwerk von DialoguePerspectives e.V. gehören über 500 junge europäische Verantwortungsträger*innen sowie über 700 europäische Kooperationspartner*innen aus der europäischen Zivilgesellschaft. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den Schnittpunkten von Wissenschaft, Kultur, Politik und gesellschaftspolitischer Praxis.

Wir können mehr.
Die Zeit für Gestaltung ist jetzt.

 

Programme

 

Aktuelles

EPNA | Podcast Episode: 10

EPNA | Podcast Episode: 10

Der EPNA-Herbstworkshop in Rom brachte Fachleute aus ganz Europa zusammen, um sich mit dem Thema Antisemitismus in Italien auseinanderzusetzen. Als Heimat der ältesten jüdischen Gemeinde ist Italien aus historischer und politischer Sicht ein sehr interessanter Fall. Der Workshop umfasste Präsentationen zum Fall Italien und eine Podiumsdiskussion, bei der politische Entscheidungsträger über den Aufbau von Vertrauen zwischen verschiedenen Sektoren zur Bekämpfung von Antisemitismus diskutierten. Darüber hinaus bot der Workshop den Teilnehmer*innen Kompetenztrainings und Gelegenheiten zum aktiven Austausch mit lokalen Organisationen.

Mehr lesen

 

Mehr News