Dagesh I Ausschreibung: Ausstellung #SukkotEdition 2025 in Chemnitz

Ausschreibung: 

wir freuen uns, unsere Netzwerkmitglieder zu der neu konzipierten Ausstellungsreihe einzuladen, die sich am jüdischen Kalender orientiert. Im Jahr der Kulturhauptstadt Chemnitz starten wir mit der ersten Edition: Dagesh-Studio on the Road #SukkotEdition 2025.

Im Oktober 2025 werden wir die Sukka im Stadtpark bespielen – eine fragile, temporäre und schützende Struktur, die einen Raum schafft, in dem Tradition und zeitgenössische Kunst aufeinandertreffen. Diese Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit Tage der jüdischen Kultur e.V. Chemnitz.

Eure Beiträge – fertige Arbeiten, Flachware, Kleinskulpturen oder Sound-/Videoarbeiten – sollen den Dialog zwischen Tradition und moderner künstlerischer Praxis widerspiegeln und die Themen Fragilität, Vergänglichkeit und Verbundenheit thematisieren.  Solltet ihr passende Performances, Essays oder Gedichte haben, die zum Thema passen, sendet diese bitte ebenfalls ein, damit wir sie im Rahmen des Begleitprogramms präsentieren können.

Bitte sendet uns:

  • Eine Kurzbeschreibung eurer Arbeit (max. 2 Seiten) mit Abbildungen
  • Technische Anforderungen (sofern vorhanden)
  • Ob ihr zwischen dem 6. und 10. Oktober Zeit habt, nach Chemnitz zu reisen

Für die ausgewählten Künstler*innen ist ein Honorar vorgesehen. Die Kosten für Reise und Unterkunft in Chemnitz übernimmt Dagesh. Produktionskosten können leider nicht erstattet werden.

Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025
Einreichung per E-Mail an: bewerbung@dagesh.de mit Betreff „Chemnitz 2025“

Bei Fragen zur Ausschreibung steht Daniel Laufer gerne unter laufer@dagesh.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure inspirierenden Ideen und darauf, diesen besonderen Raum gemeinsam zu gestalten!

 

Mehr News

Dagesh I Ausschreibung: Ausstellung im Max Samuel Haus in Rostock

Dagesh I Ausschreibung: Ausstellung im Max Samuel Haus in Rostock

Ausschreibung: Einzelausstellung bzw. Gruppenausstellung (max. 3 Künstler*innen) im Max Samuel Haus, Rostock Das Max Samuel Haus in Rostock lädt in Zusammenarbeit mit Dagesh Künstler*innen aus dem Netzwerk ein, ihre recherchebasierten Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung zu präsentieren. Die Arbeiten sollen sich thematisch mit der jüdischen Stadtgeschichte Rostocks auseinandersetzen. Als Inspirationsquelle dient die beigefügte Orten jüdischer […]

Mehr lesen
Dagesh I Dagesh@JFBB pro 2025

Dagesh I Dagesh@JFBB pro 2025

09. Mai 2025 Im Rahmen des diesjährigen Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg (JFBB, 6.-11. Mai) wird Dagesh im Rahmen des Branchentags „JFBB pro“ am 9. Mai ein Filmprogramm zeigen. Es werden aktuelle Filme aus dem Dagesh-Netzwerk vorgestellt: rückblickend betrachtet von Mila Zhluktenko, Contradiction of Emptiness von Irina Rubina, SEAGULLS von Robert Schulzmann, Eines Künstlers Weglein von […]

Mehr lesen