Dialogperspektiven I Podcast Episode 26

Podcast Episode 26: The Entanglements Between Right-Wing Agents and Religion in Europe

In einer Sonderfolge reflektieren die Gastgeber*innen über den transformativen European Leadership Workshop 2023 in Budapest mit dem Titel „Know Your Enemy: The Entanglements Between Right-Wing Agents and Religion in Europe“.
Der Podcast untersucht die Manipulation von Religion, Geschlecht und Minderheiten durch rechte Bewegungen und zeigt die komplexe Art und Weise auf, wie sie politische Dynamiken und kulturelle Identitäten formen. Er bietet Einblicke von renommierten Expert*innen, darunter:

– Henri Vogel: Religionswissenschaftler und Aktivist für Transrechte, der eine einzigartige Perspektive auf die Verflechtungen zwischen Religion und rechten Ideologien bietet
– Prof. Dr. Andrea Pető: Ungarische Historikerin und Professorin für Gender Studies, die den historischen Kontext und ihre Expertise zu geschlechtsspezifischen Narrativen im rechten Diskurs liefert
– Gionathan lo Mascolo: Forscher, der sich auf die Verbindung von Religion, Extremismus und rechtsextremer Politik in Europa konzentriert und die Netzwerke entschlüsselt, die diese Ideologien unterstützen
– Natasha Strobl: Österreichische Politikwissenschaftlerin und Expertin für Rechtsextremismus, die die breiteren politischen und kulturellen Implikationen beleuchtet

 

Intro: Carleigh Garcia| Sprecher*innen: Whitney Nosakhare, Neta-Pauline Wagner, Henri Vogel | Audio-Edit: Kevin Nagel | Musik: Viktor Rosengrün | ©2023 DialoguePerspectives

Mehr News

CPPD | Call for Applications – Microgrants

CPPD | Call for Applications – Microgrants

Die CPPD vergibt Microgrants zur Unterstützung zivilgesellschaftlicher Projekte zu pluralen europäischen Erinnerungskulturen. Bewerbungen sind für zwei Arten von Förderungen möglich: Kooperationsgrant Bis zu 10.000 € pro Projekt Für gemeinsame Initiativen von mindestens zwei CPPD-Mitgliedern aus europäischen Ländern Initiativgrant Bis zu 5.000 € pro Projekt Für CPPD-Mitglieder, die eigene erinnerungskulturelle Projekte mit europäischem Fokus planen Wer […]

Mehr lesen
EPNA | Registrierung für den Herbst Workshop 2025

EPNA | Registrierung für den Herbst Workshop 2025

Die Informationen zum Herbst Workshop folgen auf englisch: Strengthening Cooperation – Between Governments, Institutions, and Civil Society Against Antisemitism Date: 22 October (1.00 pm) – 24 October 2025 (12.30 pm) Location: Rome, Italy (exact workshop location tba) In our autumn workshop “Strengthening Cooperation – Between Governments, Institutions, and Civil Society Against Antisemitism”, we will come […]

Mehr lesen