Dialogperspektiven | Workshop mit Start Alumni e.V.

Dialogperspektiven hat im Rahmen des Alumnitreffens 2024 des Start Alumni e.V. einen Workshop zum Thema „Reflecting Crises – Fostering Collaborative Action“ durchgeführt. Ziel war es, den Dialog als Methode in den Vordergrund zu stellen. Aktuelle Krisen wie die Klimakrise, geopolitische Konflikte, der zunehmende Rechtsruck und wachsende Tendenzen zu Ethnonationalismus etc. verdeutlichen den Bedarf an kollektivem Handeln und offenem Dialog. In dieser Sitzung haben wir auch die Elemente effektiver Kommunikation in Krisenzeiten, insbesondere während einer Polykrise gemeinsam betrachtet und erkannten, dass eine Polykrise, die mehrere miteinander verbundene Probleme umfasst, einen differenzierten Ansatz erfordert. Es ist wichtig, die Verschmelzung unserer Krisenerfahrungen zu berücksichtigen und Raum für einen konstruktiven Dialog zu schaffen.

Mehr News

CPPD | Festival »Memory Matters« Vernetzungstreffen, künstlerischer Workshop und Paneldiskussion

CPPD | Festival »Memory Matters« Vernetzungstreffen, künstlerischer Workshop und Paneldiskussion

Die Verankerung gegenwärtiger deutscher Gewaltgeschichte im erinnerungs- politischen Diskurs sowie Solidarität und Stärkung von Gewalt betroffenen Menschen und deren Angehörigen – insbesondere vor dem Hintergrund einer zunehmenden Radikalisierung und Zunahme extremistischer Gewalttaten – ist ein zentrales Anliegen der CPPD. Die CPPD möchte darauf hinwirken, dass Menschen, die Ziele von Gewalt geworden sind sowie deren Angehörigen, Ressourcen von staatlicher Seite zur Verfügung gestellt bekommen und gleichzeitig eine größere Unterstützung der Zivilgesellschaft erfahren. Dies erfordert ein Umdenken der Erinnerungskultur als konkrete Ressource.

Mehr lesen
Sommerfest von DialoguePerspectives e.V.

Sommerfest von DialoguePerspectives e.V.

Beim Sommerfest von DialoguePerspectives e.V. wurde das erste Henri-Vogel-Stipendium in Anwesenheit von Henri Vogels Familie, Freund*innen und Wegbegleiter*innen an Künstler*in und Filmemacher*in Theo Ilichenko feierlich verliehen. Anlässlich der Verleihung erinnerte Prof. Frederek Musall, Vorsitzender von DialoguePerspectives e.V., an das Vermächtnis von Henri Vogel und würdigte ihn als Vordenker und Brückenbauer, dessen selbstloses Engagement für die Unterstützung […]

Mehr lesen