Dagesh | Qualifizierungstage zwischen Berlin und Eberswalde

Die ersten Qualifizierungstage für Dagesh on Tour-Künstler*innen und -Bildungsreferent*innen des Jahres 2025 fanden vom 5. bis 7. März in Berlin und Eberswalde statt. Der Fokus lag bei dieser Qualifizierung auf dem Einfluss aktueller politischer Entwicklungen – vor allem im ländlichen Raum – auf Workshopsituationen und kultureller Bildungsarbeit. Am ersten Tag hielt das mobile Beratungsteam Angermünde, Barnim/Uckermark einen Input und Workshop über rechtsextreme Strukturen in Brandenburg, best practice-Beispiele zivilgesellschaftlicher Organisationen und erläuterte den „Kulturbegriff“ im rechten Milieu. Am Nachmittag hatten die Teilnehmer*innen noch Zeit für eine angeleitete kollegiale Fallberatung.

Der zweite Tag der Qualifizierung fand in Eberswalde statt und startete mit einer Führung durch die Sonderausstellung „Ellen Auerbach und Lea Grundig – Zwei Künstlerinnen in Palästina mit Kunstwerken von Atalya Laufer“ des Museums Eberswalde. Anschließend beschäftigten sich die Teilnehmenden ausführlich mit den dort ausgestellten Werken der Dagesh Künstlerin Atalya Laufer und erhielten Einblicke in das Workshopkonzept zur Ausstellung, das mehrfach schon im Rahmen von Dagesh on Tour erfolgreich durchgeführt wurde.

Am dritten Tag der Qualifizierung schulte Marina Chernivsky von OFEK e.V. die Teilnehmenden ausführlich zum eigens erarbeiteten Dagesh on Tour-Schutzkonzept. „Wie immer eine tolle Gruppenatmosphäre und ein Gefühl der Sicherheit“ lobte eine der Teilnehmer*innen diesen Part der Qualifizierung.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die erfolgreichen Tage, die verschiedenen Einblicke, die aktive Teilnahme und den stärkenden Austausch untereinander.

Fotos von Dagesh, Installation von Atalya Laufer

Mehr News

Dialogperspektiven | Öffentliche Veranstaltung: Free Speech or Free-for-All? Tackling Hate, Misinformation and Polarisation in the Age of AI and Tech-Oligarchs

Dialogperspektiven | Öffentliche Veranstaltung: Free Speech or Free-for-All? Tackling Hate, Misinformation and Polarisation in the Age of AI and Tech-Oligarchs

Tuesday, 13 May 2025 | 4.30 PM (Doors open at 4 PM) Location: Co-Innovation Factory | Absberggasse 27 / Stiege 1 / 3rd Floor | 1100 Vienna In today’s digital world, social media platforms don’t just host conversations – they shape them. Algorithmic ranking, AI-driven content, and reduced moderation and fact-checking amplify hate speech, antisemitism, […]

Mehr lesen
Dagesh I Ausschreibung: Dagesh-Studio on the Road #SukkotEdition 2025 | Chemnitz

Dagesh I Ausschreibung: Dagesh-Studio on the Road #SukkotEdition 2025 | Chemnitz

Dagesh. Jüdische Kunst im Kontext lädt Künstler*innen aus dem Netzwerk zur ersten Ausstellung von Dagesh-Studio on the Road ein. Im Oktober 2025 startet die Reihe, die sich am Zyklus des jüdischen Kalenders orientiert, in der diesjährigen europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz mit der #Sukkot Edition 2025. In Zusammenarbeit mit den Tagen der jüdischen Kultur e.V. Chemnitz wird Dagesh […]

Mehr lesen